Daddario EJ15-3D Saiten für Westerngitarre 3-er Set

561

Saiten Set für Westerngitarre

  • Pack mit 3 Sätzen
  • Phosphor Bronze
  • Stärken 010, 014, 023, 030, 039, 047
Erhältlich seit Mai 2004
Artikelnummer 170489
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 010 - 047
Saitenstärke 0,010" – 0,047"
Material Phosphor Bronze
28 €
34,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Montag, 3.06. und Dienstag, 4.06.
1

Phosphorbronze Spar-Pack

Es war die Firma D'Addario, die Mitte der Siebzigerjahre erstmals Stahlsaiten präsentierte, deren Wicklungen mit einer Phosphorbronzelegierung beschichtet wurden. Diese Entwicklung setzte damals neue Maßstäbe im Klangverhalten von Gitarrensaiten. Die D'Addario EJ15 Saiten für Westerngitarre bieten exakt den traditionell warmen, klaren und ausgewogenen Klang, den diese Saiten über die Jahre fast schon zu einem Maßstab für Westerngitarrensaiten gemacht haben. Mit den Stärken von .010, .014, .w023, .w030, .w039 und .w047 erzeugen die EJ15 Saiten nicht nur einen typischen Phosphorbronze-Sound, sondern bieten darüber hinaus ein komfortables Spielgefühl ganz speziell für Solisten, die gerne Fingervibratos, Bendings, und/oder Slides in ihr Spiel mit einfließen lassen. Und mit diesem 3-er Sparpack kann man dazu gleich noch einige Euros sparen!

Daddario EJ15-3D Saiten für Westerngitarre 3-er Set

Glockig und klar

Die hexagonale Form des Kerndrahts ist neben der Phosphorbronzelegierung eine weitere Entwicklung aus dem Hause D'Addario und kommt auch bei den D'Addario EJ15 Saiten zum Einsatz. Die sechseckige Form garantiert eine perfekte Verbindung zur Umwicklung und sorgt damit für eine hohe Stimmstabilität sowie eine präzise Intonation über die gesamte Länge des Griffbretts. Trotz der leichten Saitenspannung besitzen die EJ15 Saiten genügend Kraft für schillernde Akkordwände - sie stellen ganz einfach einen guten Kompromiss zwischen einer komfortablen Bespielbarkeit auf der einen und dem charakteristischen Klang von Phosphorbronzesaiten auf der anderen Seite dar.

Daddario EJ15-3D Saiten für Westerngitarre 3-er Set, Verpackung Rückseite

Passend für jede Western-Gitarre

Mit ihrem transparenten und glockigen Ton, der hohen Reißfestigkeit sowie einer zuverlässigen Stimmstabilität gehören die D'Addario EJ15 Saiten schon seit vielen Jahren zum Standard auf vielen Westerngitarren gleich welcher Bauart. Neben dem speziellen Klangverhalten von Phosphorbronzesaiten spielt natürlich das Spielgefühl und da besonders die Saitenstärke eine Rolle. Mit der sehr leichten Stärke von .010 auf .047 (“Extra Light Gauge”) bieten sich die D'Addario EJ15 Saiten in diesem Punkt perfekt für alle die Spieler an, die gerne und oft auf ihrer Western Solieren oder generell eine leichtere Bespielbarkeit wünschen und denen dabei ein paar wenige Kompromisse in der Klangfülle nicht sonderlich wehtun.

D'Addario Logo

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso ist das Unternehmen stark im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten dieser Marke in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So bietet D'Addario heute von einfachen und günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Modellen und Saiten mit Hex-Core für jeden Bedarf etwas an. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken, wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, welche Zubehörartikel zu verschiedenen Instrumentengruppen herstellen.

Kraftvoller Phosphorbronze-Sound

Die D'Addario EJ15 Saiten erzeugen den typischen und so beliebten Klang von Phosphorbronzesaiten - transparent, klar und im Vergleich zu reinen Bronzesaiten mit einem warmen Bassfundament, dass sowohl der Dreadnought, der Jumbo, der kleinen Parlor-Western und sogar der Resonator einen würdigen Auftritt verpasst. Der hexagonale Kerndraht sorgt für eine präzise Verbindung zu den Wicklungen und zeigt sich zudem extrem resistent gegen Reißen, sodass man selbst bei kräftigen Bendings auf den hohen Saiten keine Katastrophe befürchten muss. Tipp: Die Saiten aus der EJ-Serie von D'Addario sind in vielen weiteren Stärken hier im Shop erhältlich, darunter sind garantiert auch die richtigen für dein Instrument dabei!

561 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

159 Rezensionen

DB
Phosphor, Bronze, Nanoweb?!
Dean Blues Band 14.02.2021
Einleitung:
Auf der Suche nach passenden Gitarrensaiten bin ich immer eher semi-professionell unterwegs. Ich spiele in der Woche vielleicht 3-4 Stunden Gitarre, da ich mehr Sänger und Harp Spieler bin. Daher sind mir die Saiten nicht immer so wichtig und ich nehme gerade das, was mir in die Finger gerät.

Bisherige Erfahrungen:
Ich habe meistens Nanoweb-Saiten verwendet aufgrund der langen Haltbarkeit. Ist klar, bei 3-4 Stunden Gitarre in der Woche halten die Saiten dann auch mal gut ein halbes Jahr ohne großartig wechseln zu müssen.

Nun war es dann doch letzte Woche soweit gewesen. Als ich von Halbton wieder auf Vollton gestimmt habe, ist mir die untere E-Saite gerissen. Da ich keine Ersatzsaiten zuhause hatte, schnell beim großen T bestellt. Der Versand wieder mehr als fix. (Danke dafür!)

Ich habe die Saiten aufgezogen und war geflashed. So einen klaren und breiten Sound hatte ich schon lange nicht mehr auf meiner Sigma 15E. Unglaublich satter und dicker Sound, sehr leichte Bespielbarkeit in Akkorden, beim Zupfen und Solieren. Ich habe die Saiten einige Stunden bespielen können und habe bisher keine Mängel in keinster Weise feststellen können. Manche Hersteller von Saiten haben da Ihre Probleme, insbesondere bei schwitzigen Händen. Hier ist nach Stunden des Spielens bisher nichts, der Sound ist für Akkord-Strumming Richtung Blues und Country mehr als geeignet.

Ich bin kein Profi. Diese Saiten sind jedoch der Burner. Habe schon deutlich Schlechteres drauf gehabt.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Mein persönlicher Favorit
Simon Samweber 26.04.2017
Die Daddario EJ 15-3D Saiten sind mit Abstand die besten Saiten, die ich bisher gespielt habe. Mittlerweile werden die Saiten auch auf meiner Jazzgitarre benutzt. Ich hatte die vergangen Jahre alle möglichen Arten von Saiten. Von Stahl, über Nickel plated Steel und pure Nickel. Natürlich hatte ich auch round-wound und flat-wound Saiten und alle möglichen Stärken bis 013er Saiten.
Ich dachte ja fast, dass ich den heiligen Gral mit pure Nickel Saiten gefunden habe (super Saiten, die auch einen weichen Charakter haben), aber glücklicherweise lernt man immer dazu.
Für mich ist es fast schon ein Geheimtipp Phosphor-Bronze Saiten auf einer Jazzgitarre zu benutzen (Das erste mal habe ich das bei Julian Lage beobachten können).
Für jeden, der sich noch mehr mit den Materialien auseinander setzen möchte, kann ich nur empfehlen, sich die Saitenkunde auf der Thomann Seite anzuschauen. Dort werden die Klangcharaktere der verschiedenen Materialien, die bei Saiten zum Einsatz kommen, noch näher erläutert und treffend beschrieben.
Dort kann man auch sehr leicht herausfinden, welche Saiten sich eignen, damit man den optimalen Klang erreicht, den man selbst haben möchte.
Natürlich spielen auch Dinge wie Plektren und das Holz deiner Gitarre eine Rolle, aber man muss ja bekanntlich irgendwo anfangen.
Viel Spaß beim Filtern der für dich passenden Informationen!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BF
Tolle Saiten für einen hellen, aber warmen Klang!
Beatrice F. 28.08.2013
Ich habe mir schon vor einer Weile den 3er Pack der D'Addario EJ15 gekauft und habe immernoch einen Satz übrig. Ich mag ihren Klang sehr, er klingt sehr klar, hell, aber es fehlt nicht an Wärme und Tiefe in den unteren Tönen. Von der Langlebigkeit her sind sie vollkommen in Ordnung. Ich bin kein Dauerspieler, aber ich spiele schon mehrmals die Woche, vielleicht insgesamt 3-4 Stunden pro Woche.
Leider ist mir beim Aufziehen zuletzt 2x die e-Saite gerissen. Ich gehe allerdings davon aus, dass ich für die Saitenstärke von 0,10 einfach etwas zu grob war. Aber dafür ist es ja ein 3er Satz.

Einziger Grund, warum es für den Sound nur 4/5 Sternen gibt: beim Spielen über eine PA-Anlage sind die Saiten einfach nicht laut genug. Kann sein, dass sie dafür nicht gut mit meiner Jumbo Westerngitarre harmonieren, aber im "unplugged"-Modus gefällt mir der Klang nach wie vor super. Für's Spielen über die Anlage werde ich dann wohl eher auf einen 11er oder 12er Satz umsteigen müssen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Der Standard
Classic_G 14.09.2013
Diese Saiten werden von Takamine werksseitig aufgezogen und haben mir gut gefallen.

Der Klang von Saiten kann wie der Geschmack von Wein nur subjektiv beurteilt werden und hängt zudem auch noch von der Stimmung ab.

Mein subjektives Urteil also ohne blumige Umschreibungen:

Mit diesen Saiten klingt meine Takamine "fett" und knackig. Beim Akkordspiel gibt es ordentlich Lautstärke. Beim "shredden" gibt es keine Lautstärke-Übergewichtung in bestimmten Frequenzbereichen und beim Picken gibt es ebenfalls ein recht ausgeglichenes Lautstärkeprofil der einzelnen Saiten. Die Saiten bilden unterschiedliche Anschläge tonal auch gut ab.

Schlägt man "knackig" an, gibt es auch einen knackigen Ton, weiches Zupfen gibt auch einen weichen Ton.

Nachdem ich meine Takamine nun seit einem Monat intensiv "befingert" habe, klingen die Saiten immer noch sehr gut; ich habe so gut wie keine Änderungen feststellen können.

Fazit: Für mich eine klare Empfehlung. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden