Antares Auto-Tune Pro 11

3

Software Deals

Bis zum 17.06.2024 ist dieses Produkt besonders günstig. Das Angebot ist zeitlich begrenzt - also schnell zugreifen.

Tonhöhenkorrektur-Plugin (Download)

  • Software zur automatischen oder manuellen Intonationskorrektur in Echtzeit
  • Graph Mode-Interface ermöglicht die einfache Editierung über MIDI-Noteneingabe, sowie Tonhöheneingabe, Transponierung und Vibrato-Korrektur
  • projektübergreifende Bearbeitung verschiedener Auto-Tune-Spuren in einem Fenster
  • natürliche Flex-Tune Echtzeit-Tonhöhenkorrektur
  • Vibrato in Echtzeit einstellbar
  • Zieltonhöhe MIDI-steuerbar
  • Echtzeit-Pitch-Shifting und Formant-Korrektur
  • Modeling des Rachenraums
  • integrierte Funktion zur Korrektur und Manipulation des Timings
  • Classic Mode für Auto-Tune 5 Sound
  • ARA-Unterstützung für erweiterte DAW-Integration
  • übersichtliche Benutzeroberflächen für Auto-Mode mit Advanced-View sowie Graph Mode
  • Farbschemata Dark und Light zur Auswahl
  • integrierter Harmonie Player mit vier Stimmen
  • überarbeitetes Midi-Hardware-Mapping
  • neue Tools im Graph-Modus für effizienteres Arbeiten
  • verfeinerte Benutzeroberfläche für den Auto- und Graph-Modus
  • übersichtlicher Preset-Manger inkl. vieler Artist-Presets
Systemvoraussetzungen
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 2
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 11
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung
Unterstützte Formate
  • AAX native 64-Bit
  • AU 64-Bit
  • VST3 64-Bit
Erhältlich seit April 2024
Artikelnummer 589786
Verkaufseinheit 1 Stück
Einzel-/Bundleprodukt Einzelprodukt
Delay Nein
Dynamics Nein
Effektfilter Nein
Encoder / Decoder Nein
Equalizer Nein
Gitarrenamps / -effekte Nein
Kanalzug Nein
Metering / Analyse / Korrektur Nein
Modulationseffekt Ja
Multieffekt / Plugin-Host Nein
Overdrive / Distortion Nein
Preamp / Saturation Nein
Psychoakustik / Enhancer / Exciter Nein
Restauration Nein
Reverb Nein
Special-FX Nein
Summierer / Konsolen Nein
Tape-Simulation Nein
Pitch Shifter / Harmonizer / Timestretching Ja
Transientenbearbeitung Nein
Vocoder / Stimmeffekt Ja
Masteringwerkzeug Nein
Hardwarecontroller Nein
Downloadversion 1
210 €
420 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

2 Rezensionen

P
Klassisches Auto-Tune
Plem 03.06.2024
Bei Auto-Tune hat sich während der letzten Versionen nicht wirklich viel getan. Auto-Tune Pro X bot lediglich ein moderneres Interface und native Apple Silicon Unterstützung… Offen gesagt Dinge die man auch als kostenfreie Upgrades erwarten können sollte.

Bei Pro 11 wurde nun die Harmony Engine leicht abgespeckt integriert. Ein ganz nettes Feature, aber mehr als eine Spielerei ist das in meinen Augen nicht… Da klingen individuell aufgenommene Spuren einfach nochmal deutlich besser und die Zeit sollte sich man dann doch noch nehmen.

Zum Graph Mode kann ich nicht viel sagen, ich finde ihn nach wie vor ziemlich hakelig und unintuitiv. Schade, das können Melodyne sowie Stock Plug-Ins wie Flex Pitch in Logic Pro immer noch besser.
Ebenfalls schade ist, dass das EFX+ Effects Rack immer noch nicht in die Pro-Version aufgenommen wurde.

Besonders gut ist allerdings der (ebenfalls nicht neue) Classic Mode, welcher den alten Algorithmus von Auto-Tune 5 verwendet. Dieser läuft dazu mit einer erschreckend niedrigen Latenz von (bei mir) lediglich 0,8ms.

Auto-Tune ist und bleibt Auto-Tune und wer den klassischen harten Pitch Correction Effekt haben will ist hier richtig. Für subtilere bzw. natürlichere und manuelle Pitch Correction macht jedoch ein Melodyne in meinen Augen mehr Sinn.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden