Stairville ScanSphere 300

Scanner Set

  • mit 3x 60W Scanner
  • perfekt für DJs und kleine Konzerte
  • schneller Aufbau
  • 6 Gobos
  • Farbrad mit 7 Farben
  • Beams mit 13° Abstrahlwinkel
  • drei Prismen
  • extrem schnelle Bewegung
  • elektronischer Fokus
  • Stroboskopeffekt
  • abnehmbare Stativaufnahme (35 mm)
  • Omega Brackets zum Hängen an eine Traverse
  • 2 Power Twist Ausgänge und Gewinde (M10) an der Unterseite des Gerätes für zusätzliche Lichteffekte
  • Ansteuerung via DMX, automatische Programme, Master/Slave, Sound Mode
  • alle Scanner sind im DMX Modus einzeln steuerbar
  • inkl. Omega Brackets, Stativaufnahme und Stromkabel
  • passender Fußschalter erhältlich unter Art. 279058 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Technische Daten:

  • Lichtquelle: 3x 60W Kaltweiß LED
  • Lichtausbeute: 8,83 lm/W
  • Pan- und Tiltwinkel: 128°/22°
  • OLED Display
  • Spannungsversorgung: Power Twist in
  • 2x Power Twist output
  • DMX: 3Pol XLR in/out, 11/13/39 Kanäle, RDM
  • Maße: 1200 x 338 x 183 mm
  • Gewicht: 17 kg
Erhältlich seit April 2024
Artikelnummer 580814
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauart Scanner
Art des Leuchtmittels LED
Lichtleistung 180
Anzahl der Goboräder 1
Rotierende Gobos Ja
Statische Gobos Nein
Prisma Ja
Fokus DMX gesteuert Ja
Dimmer Ja
Anzahl der Farbräder 1
inklusive Scheinwerfer 1
inklusive Effektgeräten 1
inklusive Steuerung Nein
Mehr anzeigen
699 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
699 € 1
689 € 1,4% 2
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.06. und Montag, 3.06.
1

Reichlich bewegte Effektvielfalt

Der Stairville ScanSphere 300 tritt an, um abwechslungsreiche Lichteffekte zu liefern und zugleich den Anwendern wie DJs und Musikern die Arbeit maßgeblich zu erleichtern. So sind auf einer Bar drei Scanner mit gleichem Abstand der Lichtquellen integriert, die selbstverständlich sowohl autark als auch synchron gesteuert werden können. Effektvolle Projektionen liefert die Scanner-Bar über die Gobos, wobei die drei Prismen für die sphärische Vervielfachung sorgen. Zur Einordnung der Größenordnung: Die Bar bringt bei den Maßen von 1200 x 338 x 183 mm ein Gewicht insgesamt 17 kg auf die Waage, bewirbt sich also mit ihren Dimensionen in der Mittelklasse. Logo-Projektion, rasante Bewegung, farbvielfältige Beams, Strobe und Dimmer, alles in einem Gerät. Drei Scanner für ein Hallelujah!

Stairville ScanSphere 300

Kompakte Mehrfunktionalität

Bestückt sind die Scanner des Stairville ScanSphere 300 jeweils mit einer 60W starken Kaltweiß-LED, die für eine Lichtausbeute von 8,83 lm sorgen. Indes die Spiegel eine Rotationen von 128° auf der Pan-Achse und 22° Tilt unterstützen, beträgt der Abstrahlwinkel enge 13°. Für stimmungsvolle Projektionen sorgt das Goborad mit sechs rotierbaren Gobos. Die abwechslungsreiche Farbvielfalt ermöglicht das Farbrad mit 7 Farben und Weiß. Sowohl die Dimmer als auch der Fokus werden elektronisch gesteuert. Werksseitig wurden dem Gerät super Automatik- und Sound-to-Light-Programme spendiert. Die Steuerung erfolgt via DMX, wahlweise im 11-, 13- oder 39-Kanalmodus. Ebenso lässt sich das Scanner-Set via RDM im Netzwerk lokalisieren. Auch ist die manuelle Bedienung und das Editieren der Parameter über das bestens ablesbare OLED-Display mitsamt Bedientastern unkompliziert möglich.

Stairville ScanSphere 300, Lichtbeispiel

Vorbildlich arbeitserleichternd

Anwender profitieren beim Stairville ScanSphere 300 von reduzierter Aufbauzeit, simpler Verkabelung und weniger benötigtem Beschlagmaterial. Die Scanner sind aufgeräumt direkt in der Bar verkabelt, sodass letztlich nur noch je ein Ausgangs- bzw. Eingangskabel für die gesamte Lichtleiste benötigt wird. Zudem verfügt das Gerät über zwei Power-Twist-Ausgänge für die Spannungsversorgung zusätzlicher Lichteffekte, für die auf der Unterseite entsprechende M10-Gewinde eingebracht sind. Ebenso kann das Scanner-Set nach individuellen Anforderungen montiert oder festinstalliert werden. Omega Brackets zum Hängen an der Traverse sind im Lieferumfang enthalten und die Stativaufnahme lässt sich bei Bedarf abnehmen. Die Bar empfiehlt sich für DJs, mobile Entertainer und Bands bei kleineren Gigs und auch für die Festinstallation in Clubs, Kleinkunsttheatern, Kirchen und mehr.

Stairville ScanSphere 300

Über Stairville

Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.

Vorzüge von 3-in-1-Set

Durch die Kombination mehrerer Geräte auf einer Bar als Basis können der Kabel- und Montageaufwand maßgeblich minimiert werden. Die Rechnung ist simpel: Anstelle von drei Geräten muss lediglich eines aufgebaut und verkabelt werden, was im Umkehrschluss gleichermaßen für den Abbau gilt. Zugleich sorgt das Konzept für ein aufgeräumtes Bild auf der Bühne oder Location, zumal erstens der Kabelsalat entfällt und das Kombigerät deutlich weniger Platz, Stell- und Anschlagfläche beansprucht, als dies drei einzelne Geräte täten. Komplettiert werden die Vorteile durch den ebenfalls geringeren Aufwand bei Transport und Lagerung.